Solltest du nicht ganz mit den
Kosten und Preise von unserem Umzugsangebot zufrieden sein, findet sich vielleicht doch noch eine Lösung. Je mehr du in
Eigenleistung erledigst, desto weniger stellen wir dir am Ende in Rechnung. Verkürze unsere Arbeitszeit und dein Umzug wird
günstiger!
Dies gelingt schon mit relativ einfachen Maßnahmen. So kannst du einige Wochen vor dem Umzugstermin mit dem Sammeln von Kartons beginnen. Je nach Volumen spannst du dafür noch ein paar Freunde ein.
Anschließend wird alles von dir verpackt und ordentlich verklebt, damit der Transport sicher gelingt.
Sperrige Möbel kannst du, sofern möglich, voran demontieren. Dann sparen wir uns Zeit beim Rangieren dieser. Eventuell führt sogar der Einsatz eines
Möbellifts zu einer
Kostenersparnis, weil der Umzug schneller beendet werden kann. Ein Möbellift lohnt sich bei einem Wohnsitz in höheren Stockwerken.
Ein vorheriges
Entrümpeln kann zu einem kleineren Umzugsvolumen führen. Was noch einen gewissen Wert hat, lässt sich im Freundeskreis und bei eBay-Kleinanzeigen anbieten. Für nicht mehr benötigte Möbel beantragst du rechtzeitig eine
Sperrmüllabholung. So sind es am Ende vielleicht ein bis zwei Kubikmeter weniger, welche wir mit dem Transporter bewegen sollen.
Das Prinzip der Beiladung: Unser letzter Tipp richtet sich an alle, welche mit einem relativ kleinen Volumen umziehen wollen. Über die sogenannte
Beiladung Kleintransport vereinen wir mehrere Aufträge in einem
Umzugswagen. Somit teilst du dir die Kosten für den Transport mit ein bis zwei weiteren Kunden.
Ob die Beiladung für dich infrage kommt, klären wir bei der detaillierten Besprechung zu deinem
Umzugsvorhaben. Du brauchst dich dabei um nichts kümmern, da die Terminierung von unserem Team durchgeführt wird.